analytics.js

Im Mai 1992 habe ich hier in Quickborn (Kreis Pinneberg/Schleswig-Holstein)mein Bastelgeschäft eröffnet.

Meine Anfänge Hobbycompany Stampin Up Demonstratorin Hannelore Drews

Nach erstem Ausprobieren suchen und finden, habe ich mich auf Papier und allem, was damit zu tun hat spezialisiert.
Anfänglich waren es die Karten, später kam z.B. das Scrapbooking dazu.
Auch eine Ausbildung zur Pergamanodozentin habe ich gemacht. Und ich glaube ich habe den ersten (vielleicht auch einzigen) Pergamano-Onlineworkshop gegeben.

Häufig war ich mit einem Stand auf Messen und ich habe viele Kurse und Workshops angeboten (Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen)

 

Im Jahr 2000 erschien mein erstes Bastelbuch im Bücherzauberverlag und 2001 folgte das Zweite.
Zwei weitere Bücher gab es mit Holländischen Firmen .

Auch in Bastelzeitschriften wurden meine Ideen mehrfach gezeigt.

Besonders viel Spaß hat mir die Arbeit auf Messen gebracht, also das Zeigen und Vorführen von neuen Geräten, Material und Techniken. Ich habe zusätzlich als Referentin für verschiedene Bastellieferanten gearbeitet.

So ein Geschäft bringt natürlich auch sehr viel Arbeit mit sich, die nicht unmittelbar mit Basteln und Kreativität zusammenhängen. 1999 kam ein Onlinshop dazu, der unter dem Namen Hobbycompany lief.
Irgendwann habe ich beschlossen, das Geschäft zu schließen, also nur noch Online-Verkauf. Das bedeutete aber nicht wirklich weniger Arbeit und 2009 habe ich schließlich alles verkauft.
Es gab die Hobbycompany nicht mehr.

Ich hatte mich neu orientiert, viele Ausbildungen als Ernährungstrainerin gemacht und mir hier in Quickborn eine Praxis für Ernährung und Frische-Naturkosmetik eingerichtet.
Gebastelt wurde natürlich immer mal wieder, das lässt einen wahrscheinlich nicht ganz los.

Hobbycompany Quickborn

hobbycompany stampin up demonstratorin hannelore drews

Ladies`Day mit der Hobbycompany Quickborn

Bücher von Hannelore Drews

Bücher von Hannelore Drews

Hobbycompany Stampin Up Demonstratorin Hannelore Drews

2012 habe ich Stampin‘ Up! endeckt und war total fasziniert, dass es auch Bastelprodukte im Direktvertrieb gab.
Eine schöpferische Pause ist vielleicht auch ganz gut. Die hatte ich nun und so lege ich wieder los.

Nach kurzem Überlegen und Abwegen, habe ich mich entschieden für die Firma Stampin`Up! als unabhängige Demonstratorin zu arbeiten.
Irgendwie genial und für mich eine ganz neue Erfahrung.
Gut ich investiere etwas Geld in Material, aber das macht ja jeder, wenn er ein Hobby hat.

Ich gebe wieder Workshops hier in Quickborn, auch Online-Kurse  oder gebe als Demonstratorin auch Stempelparties.
Dabei kann ich mich mit vielen tollen Menschen über Ideen austauschen, sei es mit Workshopteilnehmern oder Kollegen.

Ja und Geld verdienen kann man damit auch, cool!
Ich habe z.B. einen Onlineshop über Stampin‘ Up! in dem du sofort bestellen kannst

Ach ja, den Domainnamen „Hobbycompany“ hatte ich irgendwann einmal gekündigt.
Als ich mich nun doch ganz plötzlich entschloss Demonstratorin bei Stampin‘ Up! zu werden, war natürlich die Frage nach einem Namen für meinen neuen Blog.
Der Zufall wollte es wohl so, die Kündigung wurde erst eine Woche später wirksam.

Wenn das kein toller Einstieg ist, was meinst du? Neue Wege bieten neue Möglichkeiten, vielleicht auch für dich? Und wenn es schon um Einstieg geht...
Was hält dich davon ab?