Wer von deinen Freunden oder Bekannten ist gerade krank?
Eine kleine Aufmunterung kann da doch nicht schaden und trägt vielleicht zur Genesung bei.
Kreative Teeverpackung basteln-mit diesen Tipps gelingt es
Eine kleine selbstgemachte Überraschung, wer freut sich nicht ?
Was benötigst du um deine Teeverpackung zu basteln?
- Farbkarton Safrangelb, Papageiengrün,Bonbonrosa
- Papierschneider zum Schneiden und Falzen
- Produktpaket „Spritzige Zitronen“ zu verwenden mit der Stanz-und Prägemaschine
- Stamparatus (Stempelpositionierer)
- Stempelkissen Osterglocke, Papageiengrün, Bonbonrosa
- Schleifenbänder
- Klebstoff Mehrzweckflüssigkleber, Abreißklebeband, Dimensionales(Abstandspads)
Die Maße für deine Teeverpackung
- Unterteil
12 x 27 cm – falzen in der Breite 6,5/13/19,5/26 cm
in der Länge auf 7,5 cm - Oberteil 12 x 28 cm (wenn du keine Eingriffe stanzt verwende 11 x 28 cm)
falzen 6,65/13,3/19,95/26,6 cm
in der Länge 7,5 cm (keine Eingriffe dann auf 6,5 cm)
Mit dem Stamparatus gelingen dir mehrteilige Stempelmotive super.
Besonders zeitsparend, wenn du mehrere Motive stempeln möchtest.
Zum Reinigen auf dem Stamparatus eignet sich sehr gut der Reinigungsprofi. Schau ihn dir einmal in meinem Onlineshop an.
Kreative Teeverpackung basteln –
mit diesen Tipps gelingt es
Die Geschenkverpackungen haben eine Größe von ca. 6,5 x 6,5 x 7,5 cm.
Ich verschenke gerne Tee, denn es gibt für jeden Geschmack eine Sorte.
Eine weitere Idee, lege eine kleine Schokolade oder einen Keks dazu und du hast ein perfektes kleine Geschenk.
Hallo liebe Hannelore,
habe gerade dein neues Video mit der hübschen Teeverpackung
angesehen, wieder einmal eine tolle Idee!
Da bei uns auch einige krank sind, werde ich die Boxen schnell nachbasteln.
Lg Gudrun
Vielen Dank Gudrun,
ja überall Kranke. Wünsche dir viel Spaß mit der Verpackung und bleib gesund!
LG Hannelore