Eigentlich wollte ich ja keine Swaps für das Event in Brüssel machen.
Die Zeit läuft irgendwie immer davon 🙁
Dann habe ich aber diesen Origami Faltumschlag kennengelernt und dachte so bei mir, dass interessiert bestimmt auch meine Kollegen. Vielleicht kennen ja noch nicht so viele diesen Faltumschlag und freuen sich über eine Anleitung.
So einfach ist Origami ja nicht zu beschreiben…
..da ist ein Video schon sehr hilfreich.
Also probier es doch gleich einmal aus.
Du benötigst für diese Falttechnik weder Schere noch Klebstoff, nur quadratisches Papier, den Papierschneider (oder Linieal) und ein Falzbein.
Falzen ist ganz wichtig, dann legen sich die Teile schon fast von allein.
Viel Spaß
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mystampinblog.com zu laden.
Hallo Frau Drews,
ich hatte ein einfarbiges Blatt 15x15cm zum üben. Das ist nicht gut zum probieren, man kann dann nicht erkennen was innen, was außen ist. Habe eine Seite etwas bekritzelt, die Geschwindigkeit des Videos auf 0.5 gestellt und siehe da ich habe es geschafft! Eine nette Idee, auch gegen „Lange Weile“. Danke für die Herausforderung 😉
Herzliche Grüße Ursula Schindler
was Sie haben Langeweile??
Liebe Hannelore,
da ist man ja fast „on Stage“ dabei. Wir erhalten Deine Swaps ja fast zeitgleich mit den SU-Demo’s, zumindest virtuell. 😉
Du hast recht, bis man das Falzen und zusammenstecken raus hat, muss man das Video öfter sehen. Aber ich bleibe am Ball, das Ergebnis ist einfach klasse!
Vielen Dank für’s Erklären!
Ich bin schon auf Deinen Bericht aus Brüssel gespannt.
LG, Moni
Hallo Frau Drews,
da wird einem ja schon allein vom Zusehen schwindlig! Aber etwas „rauszufummeln“ reizt mich immer und ich probiere es mal.
Herzliche Grüße
Ursula Schindler