AGB für Online-Workshops
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online-Kurse + digitale Produkte
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung digitaler Kurse und Inhalte, die über die Website der Hobbycompany / Hannelore Drews oder über angeschlossene Plattformen angeboten werden. Die Angebote richten sich sowohl an Verbraucher:innen (§ 13 BGB) als auch an Unternehmer:innen (§ 14 BGB).
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung eines Online-Kurses in Form digitaler Inhalte (z. B. Videos, PDFs, Arbeitsmaterialien), der nach Zahlung freigeschaltet wird. Es handelt sich nicht um Präsenz- oder Live-Unterricht.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Bestellvorgang abgeschlossen und die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde. Die Freischaltung erfolgt entweder direkt im Anschluss oder innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang. Es sei denn, der Workshop startet zu einem späteren, genannten Zeitpunkt.
4. Lieferung der Inhalte
Die Inhalte werden je nach Kursformat über YouTube (nicht gelistet) oder eine Kursplattform (z. B. FluentCommunity) bereitgestellt. Die Zugangsdaten bzw. Links werden per E-Mail übermittelt oder direkt im Kundenkonto angezeigt.
5. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf eines Kurses erhältst du ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung der Inhalte – auch in Teilen – ist untersagt.
6. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro. Es handelt sich um Einmalzahlungen. Die Bezahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
7. Widerrufsrecht
Da es sich um digitale Inhalte handelt, die unmittelbar nach Vertragsschluss bereitgestellt werden, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung (§ 356 Abs. 5 BGB), sofern du dem ausdrücklich zugestimmt hast. Eine Rückgabe oder Erstattung ist daher ausgeschlossen.
8. Pflichten der Teilnehmer:innen
Du bist verpflichtet, deine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und den Zugang zum Kurs nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Missbrauch kann der Zugang gesperrt werden.
9. Haftung
Die Inhalte der Kurse wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Anwendbarkeit im Einzelfall wird nicht übernommen. Für Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, wird – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – keine Haftung übernommen.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf [deiner Website]. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kurses verwendet.
11. Urheberrecht
Alle Inhalte, insbesondere Videos, PDFs, Vorlagen und Arbeitsblätter, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
„Mit der Bestellung bestätigst du, dass du auf dein Widerrufsrecht verzichtest, sobald die Inhalte freigeschaltet werden.“