Lesezeichen basteln ganz schnell und einfach. Du benötigst nicht viel dazu.
Mir gefällt eine Lesezeichenklammer gut. Du brauchst dafür große Büroklammern.
Meine sind so ca. 5 cm lang, aber es gibt sie auch länger.
So ein Lesezeichenclip ist eine nette Kleinigkeit zum Verschenken. Vielleicht kennst du jemand der gerne liest.
Schau einfach einmal in deine Stempelsammlung, was du da so hast.
Bestimmt sind ein paar witzige Stempel dabei. EInfach ist es, wenn du dazu eine Stanze oder Stanzformen hast.
Aber es geht auch ohne, dann musst du allerdings mit der Schere ausschneiden.
Dein Motiv sollte also nicht zu filigran sein.
Diese Lesezeichen selber machen bringt einfach Spaß. Ich verwende diese Bookmarks auch gerne für mein „Bullet Journal“
Keine große Büroklammer zur Hand? Kein Problem, dann nimmst du einfach ein Band und klebst das zwischen zwei Motive.
Basteltipp Lesezeichen basteln – Materialliste
- Stempelset „Glücksschweinchen“ Art 151458
- Stempelset „Wild auf Grüße“ Art. 151577
dazu Stanzformen „Tierisch gute Freunde“ - Stempelset „Setz die Segel“ Art.150212
dazu Stanzformen „Luv und Lee“ Art. 149576 - Stempelset „Nine Lives“ Art. 148703
dazu Stanze „Katze“ - Stempelset „Kuhle Grüße“ Art 150159
- Abreiß-Klebeband Art.138995
- Dimensionales
- und natürlich große Büroklammern oder eine unserer Dekobänder
Wie ich die Lesezeichen basteln siehst du in meiner Vidioanleitung
Hallo Frau Drews, fange gerade an mal am PC zu sitzen um zu sehen was so in der Bastelwelt los ist, natürlich auf Ihrem Blog. Viele Anleitungen sind inzwischen da. Ich fange mal mit dem Lesezeichen an. Das ist eine tolle Idee und sicher leicht zu gestalten. Vielen Dank für die Anleitung.
Auch die anderen Vorschläge sind reizvoll.
Hab gelesen dass Sie auch auf der Messe sind Ende des Monats. Ja da gibt es viele Vorbereitungen.Ihnen herzliche Grüße von Ursula Schindler
Vielen Dank Frau Schindler und weiter gute Besserung
LG Hannelore Drews