Rezeptkarte selber machen

Rezeptkarte basteln – schönes Geschenk mit Birnen-Look
Eine Rezeptkarte + ein kleines Glas Selbstgemachtes – fertig ist ein liebevolles Mitbringsel.
Die Produkte wechseln bei Stampin’ Up! regelmäßig, aber die Idee bleibt zeitlos. Für die heutige Version nutze ich das Produktpaket „Beste Birnen“ und das Designerpapier „Malerische Birnen“.
Tipp: Die Karte kannst du in zwei Größen basteln – A6 (klassisch) und Mini/Pocket (perfekt als Beileger oder Set-Kärtchen).
Meine Karten sind in zwei verschiedenen Größen. Eine normale Din A6 Karte
Maße 10,5 x 29,7 und zur Hälfte gefalzt = 10,5 x 14,85
Material (für beide Varianten)
- Farbkarton Grundweiß (Basis & Einleger)
- Designerpapier Malerische Birnen
- Stempel & Stanzformen Beste Birnen (Motive + Etikett)
- Stempelfarbe(n) passend zum DSP (z. B. Grüntöne/Gelbgrün)
- Klebemittel (Flüssigkleber / doppelseitiges Klebeband / Dimensionals)
- Schneidbrett, Falzbein, evtl. Kreis-/Etikett-Stanzformen
- Optional fürs Geschenkset: kleines Marmeladenglas (120–200 ml), Band, Mini-Etikett (*Amazon-Link)
Häufige Fragen
Geht das auch mit anderen Sets?
Klar – nimm ein fruchtiges oder florales Motiv, das zum Rezept passt.
Welche Glasgröße?
Erprobt sind 120–200 ml. Größere Gläser = größeres Etikett; Optik vorher testen.
Das DSP ist ausverkauft – und jetzt?
Wähle ein ruhiges Muster in passenden Grüntönen/Gelbnuancen. Die Technik bleibt identisch.
Noch mehr Ordnung: Rezeptbox
Zum Sammeln deiner Lieblingskarten passt meine Rezeptbox (Reiter, Registerkarten & viel Platz).
➜ Hier geht es zur Rezeptbox
Stöbere auch unbedingt einmal im Onlineshop, dort gibt es für jeden Geschmack und für jede Gelegenheit die richtigen DIY Produkte.
Ideen findest du hier auf meiner Seite oder melde dich gleich zu meinem Newsletter und sie kommen direkt in dein E-Mail Postfach