Hobbycompany

Explosionsbox aus Papierresten basteln

Explosionsbox aus Resten basteln, ganz einfach

Diese kleine Explosionsbox ist perfekt, um Papierreste sinnvoll zu verwerten – eine einfache Resteverwertung mit großem Effekt!

Vielleicht kennst du das Projekt schon? Es stammt aus einem meiner älteren Beiträge, den ich jetzt überarbeitet habe, weil die Idee einfach zeitlos ist.
Du kannst die Box in verschiedenen Größen basteln – hier zeige ich dir meine aktuelle Version:

Explosionsbox aus Papierresten basteln

🧩 Maße

Für den Boden habe ich zwei Streifen Farbkarton in 4 × 21 cm verwendet und auf beiden Seiten bei 8,5 cm gefalzt.
So entsteht in der Mitte ein Quadrat von 4 × 4 cm als Boden.

Für den Deckel habe ich Farbkarton in 8,2 × 8,2 cm zugeschnitten und rundherum bei 2 cm gefalzt.

💡 Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Größe einfach anpassen – je nachdem, welche Papierreste du hast.

🎁 Verzierung & Varianten

Ich hatte für meine Verpackung damals das Designerpapier „Tierliebe“ verwendet.
Die kleine Box mit Hund & Katze hat sofort einen besonderen Charme!
Falls du gerne ein Designerpapier mit Tieren verwenden möchtest, schau einmal in meinen Onlineshop

Natürlich kannst du auch anderen Farbkarton oder Designerpapier nutzen – sogar stärkeren Karton in Grundweiß oder Vanille Pur.
Sie sieht immer wieder anders aus – und das macht den Reiz aus.

Mini Explosionsbox aus Resten

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im Video.

Vielleicht hast du das Original-Projekt sogar damals schon mit deiner Bestellung erhalten – dann ist das hier eine schöne kleine Erinnerung für dich.

Du möchtest gerne eine größere Explosionsbox basteln, da habe ich natürlich auch ein paar Anregungen.
Kennst du jemand, der gerne näht – dan wäre die Explosionsbox-Nähkasten  super.
Eine weitere Idee für so eine Geschenkverpackung

 

💡 Mein Tipp

Diese kleine Verpackung ist ideal, um Papierreste zu reduzieren, schnell Geschenke zu basteln oder einfach mal wieder kreativ zu werden.
Sie ist schlicht aufgebaut: Streifen zusammenkleben, Deckel drauf – fertig.

Und natürlich kannst du sie mit Bändern, kleinen Grüßen oder ausgestanzten Motiven noch dekorativ ergänzen.

Mit meinem Newsletter und dem monatlichen Magazin gehen dir nie die Ideen aus.