Osterkörbchen mit Papierstreifen
Osterkörbchen basteln mit Papierstreifen – einfache DIY-Idee für Ostern
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Vorfreude mit kreativen Bastelprojekten zu steigern? Heute zeige ich dir, wie du ein bezauberndes Osterkörbchen aus Papierstreifen selber machen kannst. Diese Idee ist nicht nur schnell umgesetzt, sondern auch perfekt, um kleine Osterüberraschungen stilvoll zu präsentieren.
Warum ein Osterkörbchen selber basteln?
Ein selbstgemachtes Osterkörbchen ist eine persönliche und nachhaltige Alternative zu gekauften Dekorationen. Du kannst es individuell gestalten und es genau an deinen Geschmack oder den der beschenkten Person anpassen. Außerdem macht das Basteln Spaß und sorgt für entspannte Stunden – ideal für die Osterzeit.
Materialien für dein DIY-Osterkörbchen
Um ein Osterkörbchen aus Papierstreifen zu basteln, benötigst du nur wenige Materialien, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast:
- Farbkarton
- passendes Designerpapier
- Papierschneider + Schere
- Doppelklebeband +Mehrzweckflüssigkleber
- Falzbein
- Deko
Mit diesen einfachen Materialien kannst du dein Osterkörbchen individuell gestalten und dekorieren.
Die Maße für das Körbchen
- Körbchen selbst – 11 x 29 cm – Maße 7×7 cm
- falzen für den Boden 4 cm – in der Länge auf 7/14/21/28 cm
- 12 Streifen 2 x 8 cm
- Henkel 1 Streifen 2 x 20-22 cm
- oben rundherum 1 Streifen 1,5 x 29 cm
- unten rundherum 1 Streifen 1 x 29 cm
Osterkörbchen aus Papierstreifen
Du kannst auch Farbkarton verwenden, in Verbindung mit Designerpapier.
Meine Empfehlung, den Streifen rundherum aus einem Stück 29 cm Länge aufkleben
Zusatztipp:
Nach ein paar Tagen haben sich einige der Streifen an der Unterseite gelöst, besonders wenn das Designerpapier etwas glatter ist.
Ich rate dir also auch an der Unterseite des Körbchens rundherum einen Streifen zu kleben.
Ich habe den Streifen in 1 x 29 cm geschnitten
Einsatzmöglichkeiten für dein Osterkörbchen
Dein selbstgebasteltes Osterkörbchen eignet sich perfekt, um:
- Ostereier oder Süßigkeiten stilvoll zu präsentieren,
- kleine Geschenke zu verpacken,
- als Tischdeko für das Osterfrühstück zu dienen,
- Kindern eine Freude zu machen
Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie deine Kreativität!
Osterkörbchen basteln leicht gemacht
Mit wenigen Materialien und etwas Zeit kannst du ein wundervolles Osterkörbchen basteln, das nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ ist. Probiere es aus und lasse deiner Kreativität freien Lauf! Teile dein Ergebnis gerne mit mir in den Kommentaren – ich freue mich auf deine Ideen.
Jetzt bist du dran! Bastel dein eigenes Osterkörbchen und bringe ein Stück Frühling in dein Zuhause.