Hobbycompany

Verpackung basteln mit Tulpendeko

Tulpenstanze

Verpackung basteln mit Tulpendeko . Was eignet sich da bestter als das Stempelset Tulpengrüße und die Elementstanze Tulpe aus dem Saisonkatalog 2020.
Eigentlich hatte ich diese kleine DIY Geschenkverpackung für den Valentinstag gebastelt.

Verpackung basteln zum Valentinstag

 

Das war auch ein Projekt während eines Workshops hier in Quickborn. Wir haben dafür verschiedene Designerpapiere  verwendet und
Stanzen in HerzformVerpackung basteln mit Tulpendeko, sowie  passende Stempel. Mir gefiel das Set „Tulpengrüße“ ja so richtig gut. Mein Fenster ist mit Tulpen dekoriert – leider ist das Produkt nicht mehr bestellbar, aber ich bin sicher du findest im Onlineshop eine Alternative.

Hast du auch mein Osterkörbchen bereits gesehen?

 

Verpackung basteln mit Tulpendeko die Maße

Für die innere Box benötigst du Farbkarton in 11×12 cm und falzt rundherum auf 3 cm
Das Außenteil benötigt Farbkarton in 18,6 x11 cm
Gefalzt wird die lange Seite von beiden Seiten auf 3 cm
Die kurze Seite, ebenfalls von beiden Seiten, auf 3,1 + 6,2 cm

Das Mittelteil ist dann 11 x 6 cm, der Rand jeweils 3 cm breit, der wird abgeschnitten.Verpackung basteln mit Stanze Tulpe
Dafür legst du den Farbkarton wieder in den Papierschneider auf 3 cm und schneidest von 6-12 cm. Die Seiten schneidest du mit der Schere ab.
Natürlich kannst du auch alles mit der Schere oder einem Bastelmesser schneiden.

 

Als Deko habe ich Designerpapier verwendet.
Du benötigst 4 kleine Stücke in 2,5 x 2,5 cm und vier  Stücke in 4,5 x 2,5 cm
Wie ich die Verpackung und diese kleinen Dekoteile abrunde, schaust du dir am besten im Anleitungsvideo an.

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                   
Die Tulpen sind in den Farben Osterglocke und Blütenrosa. Stempelfarbe
verwende ich Ton in Ton.
Vier Tulpen mittig falzen und dann an einer der gefalzen Seiten zusammenkleben.
Ich habe dann auf jede Seite von unten ein Blatt aufgeklebt und ein weiteres
Tulpenstanzteil darüber.
So ist es auch von der Rückseite super.
Zwei Dimensionales/Abstandspads, von der Rückseite auf eine Hälfte der Tulpe
kleben und diese eine Hälfte auf die Verpackung kleben.

So schließt die Geschenkverpackung gut, lässt sich aber auch ganz einfach öffnen.
Wenn du magst, stempelst du noch einen kleinen, passenden Gruß dazu

 

Hast du schon die aktuellen Kataloge Zuhause? Falls nicht, gleich bei mir anfordern – Katalog anfordern

Verpackung basteln mit Tulpendeko – Video